Noch nicht ganz sicher? Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und bleibe informiert!
Wir erweitern ständig unser Kurs- und Fachgebietsangebot. Werde informiert, sobald wir die für Dich relevanten Inhalte haben. Halte auch Ausschau nach unseren CME Fortbildungen bei Doccheck, deiner Ärztekammer oder im Ärzteblatt.
Die Referent:innen
Das Programm
Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei gynäkologischen Tumorerkrankungen: Was tun bei Morcellement?
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli /
PD Dr. med. Peter Reichardt
Ovarial, Peritoneal- und Tubenkarzinom: Neueste Zulassungen / Update zu Diagnostik, Pathologie und Nachsorge: Was sind die neuesten Optionen im Rahmen von Studien?
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli
Sarkome: Neueste Zulassungen / Update zu Diagnostik, Pathologie und Nachsorge: Was sind die neuesten Optionen im Rahmen von Studien?
PD Dr. med. Peter Reichardt
Gynäkologische Sarkome: Neueste Zulassungen / Update zu Diagnostik, Pathologie und Nachsorge: Was sind die neuesten Optionen im Rahmen von Studien?
Dr. med. Eva Roser
Status quo: Spezielle Herausforderungen von Patientinnen mit gynäkologischen Sarkomen
Karin Arndt
Studienteilnahme: Ja, nein, vielleicht? Herausforderungen als Studienbegleiter:in
Andrea Krull
Zervixkarzinom: Neueste Zulassungen / Update zu Diagnostik, Pathologie und Nachsorge: Was sind die neuesten Optionen im Rahmen von Studien?
Prof. Dr. med. Pauline Wimberger
Endometriumkarzinom: Neueste Zulassungen / Update zu Diagnostik, Pathologie und Nachsorge: Was sind die neuesten Optionen im Rahmen von Studien?
Dr. med. Robert Armbrust
Ihre Stimme zählt: Die Expression-Umfragen
Dr. med. Robert Armbrust
Zusammenfassung, Fragen und Antworten
Prof. Dr. Sehouli / Dr. Reichardt
Die Initiatoren
Diese Fortbildungen könnten Dich auch interessieren
Prof. Dr. med. Sylvia Mechsner
Endometriose Pathophysiologie und Diagnostik
Die weltbekannte Fachspezialistin, Frau Professor Mechsner, fasst in diesem praxisbezogenen Kurs das wichtigste Wissen zur Pathophysiologie und Diagnostik der Endometriose zusammen.
Write your awesome label here.
Prof. Dr. Matthias David
Abortgeschehen
In dieser praxisbezogenen CME-Fortbildung erhältst Du das wichtigste Wissen zum Thema Abort und Fehlgeburt von Herrn Professor David, Geschäftsführender Oberarzt Campus Virchow-Klinikum.
Write your awesome label here.
PD Dr. med. Kai-Sven Heling
Frühe Feindiagnostik: Ersttrimesterscreening - Was kann man sehen, was muss man sehen?
Der Pränataldiagnostiker PD Dr. med. Kai-Sven Heling gibt umfassende praxisnahe Einblicke in seine gesammelten Erfahurngen. Was ist zu beachten beim Ersttrimesterscreening und was muss unbedingt gesehen werden im Frühstadium der Schwangerschaft.
Write your awesome label here.