EKG sicher und korrekt interpretieren

Anmeldung zum EKG Kurs

Garantierte Sicherheit durch eines der modernsten Verschlüsselungssysteme auf dem Markt.
Die Informationen auf dieser Seite werden mit branchenführenden Verschlüsselungs- und Betrugspräventionstools verarbeitet und sicher verschlüsselt.

Was Du in diesem Kurs lernen wirst

LIVE-Webinar 

Am LIVE-Webinar Kurstag werden anhand von zahlreichen Fallbeispielen folgende Themen besprochen:
  • Grundlagen der EKG-Befundung
  • Rhythmusdiagnostik
  • Arrhythmien: Breit- und Schmalkomplextachykardien, BradykardienIschämiediagnostik
  • Sonstige EKG-Veränderungen (Pulmonalembolie, Elektrolytstörungen,...)
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.

EKG Grundlagen

Sie erhalten sofort nach Kursbuchung Zugang zum Blended Learning
Dort finden sie insgesamt 6 Kapitel mit 35 Lektionen zu den Grundlagen der EKG-Befundung
  • Elektrophysiologische Grundlagen
  • Grundlegende EKG-Interpretation und Befunderstellung
  • Extrasystolen
  • Tachykarde Herzryhthmusstörungen
  • Bradykarde Herzrhythmusstörungen
  • Herzinfarktdiagnostik

Rezensionen

Was bisherige Kursteilnehmer:innen sagen

Sehr gute Vorbereitungsunterlagen

Christine Fried
Gutes Eingehen auf Fragen - Praxisalltagsrelevant
Dr. med. Ralph Wirtz
Fantastischer Referent - beschränkt sich auf das Wesentliche 
Dr. med. Laura Eisenberg