Die Kurse sind in Zusammenarbeit mit EKGKurs.com entstanden
Unsere Kurse im Vergleich
EKG-Grundkurs
Blended-Learning
- 35 Grundkurs Lektionen On-Demand (GRATIS)
- Teilnahme am interaktiven LIVE-Webinar EKG-Grundkurs. Dauer: 3 Stunden.
Lernmaterial
- Skript mit mehr als 100 Seiten
- EKG-Handout
Für wen?
- Jeder, der an fundierter EKG-Interpretation interessiert ist
- Auszubildene im Pflegebereich oder Rettungsdienst
- Medizinstudent:innen
- Praxisassistent:innen
- Ärzt:innen, die ihre EKG-Grundkenntnisse auffrischen möchten
EKG-Kurs
Blended-Learning
- 35 Grundkurs Lektionen On-Demand (GRATIS)
- Teilnahme am interaktiven LIVE-Webinar EKG-Kurs. Dauer: 1 Tag.
- Bonus: Zugang zum LIVE-Webinar EKG-Grundkurs
Lernmaterial
- Skript mit mehr als 100 Seiten
- EKG-Handout
- Workbook
- Aufzeichnung des EKG-Kurses
Für wen?
- Jeder, der an fundierter EKG-Interpretation, der EKG-basierten Diagnoserstellung und daraus ableitbaren Therapie-Entscheidungen interessiert ist
- Ärzt:innen
- Pfelgepersonal
- Medizinstudent:innen
- Rettungsdienstpersonal
EKG-Masterclass
Blended-Learning
- 35 Grundkurs Lektionen On-Demand (GRATIS)
- Teilnahme am interaktiven LIVE-Webinar EKG-Masterclass. Dauer: 1 Tag.
- Bonus: Zugang zum LIVE-Webinar EKG-Grundkurs
Lernmaterial
- Skript mit mehr als 100 Seiten
- EKG-Handout
- Workbook
- Aufzeichnung der EKG-Masterclass
Für wen?
- Jeder, der über fortgeschrittene Kenntnisse in der EKG-interpretation und der Therapie von Rhythmusstörungen verfügt
- Ärzt:innen
- Pflegepersonal
- Rettungsdienstpersonal
Notfall-EKG
Blended-Learning
- 35 Grundkurs Lektionen On-Demand (GRATIS)
- Teilnahme am interaktiven LIVE-Webinar Notfall-EKG. Dauer: 3 Stunden.
- Bonus: Zugang zum LIVE-Webinar EKG-Grundkurs
Lernmaterial
- Skript mit mehr als 100 Seiten
- EKG-Handout
- Workbook
- Aufzeichnung des Notfall-EKG Kurses
Für wen?
- Jeder, der häufige Herzryhthmusstörungen und einen Herzinfarkt sicher im EKG erkennen möchte, und auch die notfallmedizinischen Therapiekonzepte zu häufigen Krankheitsbildern lernen möchte.
- Rettungsdienstpersonal
- Pflegepersonal
Langzeit-EKG
Blended-Learning
- 35 Grundkurs Lektionen On-Demand (GRATIS)
- Teilnahme am interaktiven LIVE-Webinar Langzeit-EKG Kurs. Dauer: 1 Tag.
- Bonus: Zugang zum LIVE-Webinar EKG-Grundkurs
Lernmaterial
- Skript mit mehr als 100 Seiten
- EKG-Handout
- Workbook
- Aufzeichnung des Langzeit-EKG Kurses
Für wen?
- Ärzt:innen
- Pflegepersonal
- Praxis-Mitarbeiter:innen
On-Demand
35 Lektionen EKG-Grundkurs
Kostenlos
Live Webinar
LIVE-Webinare
Umfangreiche Skripte
Handouts und vieles mehr!
Priv. Doz. Dr. med. Alois Süssenbacher
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie & Intensivmedizin
Seit Januar 2022 leitet Doz. Süssenbacher die Abteilung für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Bludenz.
Außerdem ist Doz. Süssenbacher seit vielen Jahren in der präklinischen Notfallmedizin engagiert: Während des Studiums als Notfallsanitäter, danach als Notarzt sowohl im bodengebundenen Rettungsdienst als auch am Notarzthubschrauber.
In der Lehre und als Vortragender ist Alois Süssenbacher bereits seit dem Medizinstudium tätig. Die Schwerpunkte seiner Vortragstätigkeit liegen dabei im Bereich der internistisch / kardiologischen Notfallmedizin. Durch seine langjährige klinische und präklinische Tätigkeit weiß er um die Anforderungen in beiden medizinischen Bereichen Bescheid und vermittelt daher auch immer das für den jeweiligen Bereich relevante Wissen.
