Mar 20
/
Nike | Doctorflix
Pflichtfortbildungen für Medizin 2025: Diese CME-Punkte sind vorgeschrieben

Welche Fortbildungen sind für Ärzte verpflichtend?
Als Arzt oder Ärztin weißt du, wie wichtig kontinuierliche Fortbildungen für die Qualität der Patientenversorgung ist. Doch neben dem fachlichen Fortschritt gibt es auch gesetzliche Vorgaben, die du einhalten musst. Welche Pflichtfortbildungen für Medizin sind 2025 erforderlich? Wie viele CME-Punkte musst du sammeln, um deine Approbation zu behalten? Und welche Konsequenzen drohen bei einem Versäumnis?
Viele Kollegen und Kolleginnen stellen sich diese Fragen – vor allem, weil die Anforderungen oft unübersichtlich wirken. In diesem Artikel bekommst du eine kompakte Übersicht über deine Pflichtfortbildungen, die gesetzlichen Vorgaben und praktische Tipps, wie du deine CME-Punkte effizient sammeln kannst, ohne deinen Praxisalltag unnötig zu belasten.
Gesetzliche Vorgaben für Pflichtfortbildungen für Ärzte in Deutschland
Wie viele Fortbildungspunkte sind 2025 erforderlich?
Laut § 95d SGB V musst du innerhalb von fünf Jahren 250 CME-Punkte sammeln. Alle diese Punkte müssen von der Ärztekammer zertifiziert sein.
Die Punkteverteilung ist dabei klar geregelt:
- Mindestens 150 Punkte müssen durch zertifizierte CME_Fortbildungen mit Lernerfolgskontrolle erworben werden. Dazu gehören Online-Kurse mit Test (wie bei Doctorflix), Präsenztermine mit Prüfungen oder E-Learning-Module mit Wissensfragen
- Bis zu 100 weitere Punkte könne durch interaktive Fortbildungen ohne Tests gesammelt werden, z.B. durch CME-zertifizierte Kongresse, Workshops oder Webinare.
Das bedeutet: Wenn du deine Fortbildungen rein digital absolvieren möchtest, kannst du alle 250 Punkte durch zertifizierte Online-Kurse mit Tests sammeln. Wenn du Kongresse oder Live-Webinare bevorzugst, kannst du bis zu 100 Punkte darüber abdecken, musst aber mindestens 150 Punkte durch Kurse mit einer Wissensüberprüfung erwerben.
Was passiert, wenn CME-Punkte fehlen?
Solltest du die geforderten Punkte nicht innerhalb der Frist nachweisen, drohen spürbare Konsequenzen:
- Honorarkürzungen von bis zu 25% für Vertragsärzte
- Eine Aufforderung zur Nachholung der Fortbildungen innerhalb einer vorgegebenen Frist
Im schlimmsten Fall der Ausschluss aus der vertragsärztlichen Versorgung
Damit das nicht passiert, solltest du deine Fortbildungen frühzeitig absolvieren und eine Strategie für den Erwerb und Nachweis der Punkte entwickeln.
Welche Fortbildungsformate gib es für Ärzte?
Klassische Präsenzfortbildungen
Kongresse, Seminare und Workshops sind nach wie vor eine bewährte Möglichkeit CME-Punkte zu sammeln. Sie bieten den Vorteil, sich direkt mit Fachkollegen auszutauschen und praktische Fähigkeiten zu vertiefen - sind aber oft zeitaufwendig.
Vorteile:
Vorteile:
- Direkter Austausch mit Kollegen und Experten
- Praxisnahme Fallbesprechungen und Workshops
- Ideal für u.a. chirurgische Fachbereiche
Nachteile:
- Hoher Zeitaufwand durch Anreise und Teilnahme
- Begrenzte Plätze
- Oft hohe Kosten
Digitale Fortbildungen: Die flexibel Alternative
Online-Fortbildungen werden immer beliebter, da sie sich ideal in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Plattformen wie Doctorflix ermöglichen es dir, CME-Fortbildungen für Ärzte jederzeit und überall zu absolvieren - sei es in einer freien Stunde in der Praxis oder abends zu Hause.
Vorteile:
Vorteile:
- Maximale Flexibilität - Fortbilden, wann es dir passt
- Breite Auswahl an Kursen für verschiedene Fachrichtungen
- Kostenersparnis gegenüber Präsenzveranstaltungen (bei Doctorflix komplett kostenfrei)
Nachteile:
- Weniger persönlicher Austausch mit Kollegen
- Eigenmotivation erforderlich
Was tun, wenn die 5-Jahres-Frist Ende 2025 abläuft?
Für alle Ärzte, deren Fortbildungsperiode Ende 2025 endet, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um den eigenen Punktestand zu überprüfen und fehlende CME-Punkte schnellstmöglich nachzuholen. Hier sind die wichtigsten To-dos:
1. CME-Punktestand überprüfen
Jeder Arzt kann seinen aktuellen Fortbildungsstand über das persönliche Punktekonto bei der zuständigen Landesärztekammer abrufen. Die meisten Ärztekammern bieten dafür ein Online-Portal, in dem du dich mit deinen Zugangsdaten einloggen kannst. Falls du dir unsicher bist, kannst du dich direkt bei deiner Ärztekammer erkundigen.
2. Fehlende Punkte berechnen
Sobald du deinen Punktestand kennst, solltest du prüfen, wie viele CME-Punkte dir noch fehlen. Dabei gilt:
- Fehlen noch Punkte? Dann solltest du schnellstmöglich geeignete Fortbildungen auswählen.
- Hast du bereist 250 Punkte gesammelt? Dann musst du nur sicherstellen, dass alle Nachweise korrekt dokumentiert und bei der Ärztekammer hinterlegt sind.
3. Fehlende CME-Punkte schnell nachholen
Falls dir noch Punkte fehlen, kannst du diese gezielt und effizient nachholen. Besonders praktisch sind die CME-zertifizierten Fortbildungen von Doctorflix, die sich flexibel in deinen Arbeitsalltag integrieren lassen:
- Online-Kurse bei Doctorflix, um die fehlenden 150 Pflichtpunkte zu erfüllen
- Live-Webinare bei Doctorflix, um interaktiv zu lernen und wertvolle CME-Punkte zu sammeln
- Interaktive Kasuistiken und praxisnahe Fallstudien, die du jederzeit absolvieren kannst
Alle Fortbildungen bei Doctorflix sind CME-zertifiziert und von der Ärztekammer anerkannt, sodass du sicher und unkompliziert deine Pflichtfortbildungen absolvieren kannst.
4. Nachweise rechtzeitig einreichen
Alle gesammelten CME-Punkte müssen bis spätestens 31.12.2025 bei der Ärztekammer dokumentiert sein. In den meisten Fällen erfolgt die automatische Übertragung durch den Fortbildungsanbieter. Falls du dir unsicher bist, solltest du deine Unterlagen noch einmal prüfen und fehlende Nachweise selbst einreichen.
Fazit: Jetzt Punktestand prüfen und rechtzeitig handeln
Wenn deine 5-Jahres-Frist Ende 2025 ausläuft, solltest du jetzt aktiv werden: Punkte checken, fehlende Fortbildungen nachholen und alle Nachweise rechtzeitig einreichen.
Falls dir noch Punkte fehlen, kannst du diese flexibel und zeitsparend über Doctorflix sammeln – mit zertifizierten Online-Kursen, Live-Webinaren und interaktiven CME-Fortbildungen.
Falls dir noch Punkte fehlen, kannst du diese flexibel und zeitsparend über Doctorflix sammeln – mit zertifizierten Online-Kursen, Live-Webinaren und interaktiven CME-Fortbildungen.
Jetzt bei Doctorflix anmelden und fehlende CME-Punkte bequem online sammeln!

Office Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 36
14469 Potsdam
Office Berlin
Schönhauser Allee 36
Haus 2 / Aufgang A
10435 Berlin
Hinweis: Die Inhalte auf Doctorflix sind ausschließlich für Ärzte und medizinisches Fachpersonal bestimmt. Sie dienen der fachlichen Fortbildung und sind nicht für Laien geeignet.
Gender-Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird auf unserer Website das generische Maskulinum verwendet. Die in allen Texten verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
Copyright © 2025 Doctorflix. Alle Rechte vorbehalten. Markenlogos nur zu Demonstrationszwecken.