UNSER PARTNER
Über Daiichi Sankyo

Daiichi Sankyo ist ein innovatives und globales Gesundheitsunternehmen mit Sitz in Japan, welches mit mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen in über 20 Ländern weltweit vertreten ist. Mit über 120 Jahren wissenschaftlicher Expertise haben wir die Pionierarbeit für einige führende Arzneimittel geleistet und liefern heute neue Standards in der Gesundheitsversorgung, um die Lebensqualität von Menschen weltweit zu verbessern. 

Von Daiichi Sankyo unterstützte Fortbildungen

Von Daiichi Sankyo unterstützte Fortbildungen

KARDIOLOGIE

2 CME

Mit oralen Therapien das LDL-C Management in der Praxis meistern
von Dr. med. Julia Brandts

KARDIOLOGIE

2 CME

NOAK Check 2025 - Neue Leitlinie: Was passt zum Alltag? 
von Prof. Dr. med. Wilhelm Haverkamp und Dr. med. Thomas Vogtmann
KARDIOLOGIE

2 CME

Mit oralen Therapien das LDL-C Management in der Praxis meistern
von Dr. med. Julia Brandts
KARDIOLOGIE

2 CME

NOAK Check 2025 - Neue Leitlinie: Was passt zum Alltag? 
von Prof. Dr. med. Wilhelm Haverkamp und Dr. med. Thomas Vogtmann
KARDIOLOGIE

2 CME

Mit oralen Therapien das LDL-C Management in der Praxis meistern
von Dr. med. Julia Brandts
KARDIOLOGIE

2 CME

NOAK Check 2025 - Neue Leitlinie: Was passt zum Alltag?
von Prof. Dr. med. Wilhelm Haverkamp und Dr. med. Thomas Vogtmann

Unser Standort in Pfaffenhofen bei München

An unserem Standort in Pfaffenhofen werden nicht nur Medikamente hergestellt, sondern auch entwickelt. Die Forschung übernimmt weltweit eine führende Rolle für eine steigende Zahl galenischer Forschungsprojekte. Mit Investitionen von ca. 1 Mrd. EUR werden in den nächsten Jahren neben der Erweiterung von Produktionskapazitäten für kardiovaskuläre Therapien, auch neue Labore, insbesondere für Daiichi Sankyos ADC (Antibody Drug Conjugate), entstehen.

Unser Ärzteportal - die DS-Kardiothek

Kardiologie up to date: Bleiben Sie immer aktuell informiert über die vielfältigen Themen rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Interessante Artikel, aktuelle Studien und spannende Seminare – exklusiv für Sie auf einen Blick. Heute informieren für die Kardiologie von morgen.

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Tuppatsch

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt!