UNSER PARTNER
Repha ist spezialisiert auf natürliche Arzneimittel und steht seit 90 Jahren für deren nachhaltige Erforschung. Das deutsche Familienunternehmen aus Langenhagen/Hannover stellt das medizinische Erfahrungswissen vergangener Generationen auf ein wissenschaftliches, evidenzbasiertes Fundament, das heute und in Zukunft den hohen Ansprüchen moderner Forschung standhält. Die Wirksamkeit und Sicherheit der bewährten und einzigartigen Arzneimittel werden kontinuierlich durch neue Studien überprüft und weiterentwickelt, um auch zukünftig einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit unserer Kund:innen zu liefern. Darüber hinaus erforscht Repha seine Präparate auch hinsichtlich neuer Anwendungsgebiete. All diese Studien werden an deutschen Universitäten und Instituten durchgeführt.

Von Repha unterstützte Fortbildungen

INNERE MEDIZIN
2 CME

Exokrine Pankreas-insuffizienz Erkrankung, Diagnose und Therapie

von Dr. med. Petra Sandow
Fachärztin für Innere Medizin
mit Unterstützung von:
1 LEKTION
GYNÄKOLOGIE
CME beantragt

ASCO 2023

von Prof. Dr. med. Valid Seoul
Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie
1 LEKTION
KARDIOLOGIE
bis zu 5 CME

EKGs sicher interpretieren und
therapieren

von PD Dr. med. Alois Süssenbacher
Leiter der Abteilung Innere Medizin - Landeskrankenhaus Bludenz (Österreich)
8 LEKTIONEN
ÄSTHETIK
2 CME

Botulinum Toxin 
Onlinekurs

von Dr. Dominik Schlarb
Facharzt für Plastische u. Ästhetische Chirurgie - Universitätsklinikum Münster
25 LEKTIONEN
KARDIOLOGIE
bis zu 5 CME

EKGs sicher interpretieren und therapieren

von PD Dr. med. Alois Süssenbacher
Leiter der Abteilung Innere Medizin - Landeskrankenhaus Bludenz (Österreich)
8 LEKTIONEN
ÄSTHETIK
2 CME

Botulinum Toxin
Onlinekurs

von Dr. Dominik Schlarb
Facharzt für Plastische u. Ästhetische Chirurgie - Universitätsklinikum Münster
8 LEKTIONEN

Produkte und Forschung

Besuche Repha um mehr über unsere Produkte zu erfahren